Wir verwenden essenzielle Cookies, um Ihnen ein besseres Erlebnis auf unserer Website zu gewährleisten. Mehr erfahren

Jill Dolisy

Luxemburg

Pseudonyme: Joleen Ley

Jill Dolisy besuchte von 2007 bis 2014 das Lycée Robert Schuman in Luxemburg. Anschließend studierte sie in Saarbücken an der Universität des Saarlandes Germanistik und Philosophie.

2018 erschien ihr erstes Buch, die autobiografische Geschichte Tomaten auf den Ohren. Hierin beschreibt sie die Probleme, mit denen sie als schwerhöriges Kind und Jugendliche konfrontiert war. Im selben Jahr erschien ein Beitrag von ihr in der Anthologie 100 Frauen schreiben 100 Briefe (Fulda: Nordmann), in dem sie sich in Briefform mit demselben Thema auseinandersetzt.

Unter dem Pseudonym Joleen Ley schreibt die Autorin romantische Fantasy-Geschichten. Ihr erster Roman In-Eo (2019) ist eine Adaptation von Andersens Märchen um die kleine Meerjungfrau. Die Liebesgeschichte einer koreanischen Nixe und eines englischen Kaufmannssohnes ist im Königreich Joseon des 17. Jahrhunderts angesiedelt, der Romantitel übernimmt das koreanische Wort für Meerjungfrau. Sie ist zudem Herausgeberin der Kurzgeschichten-Anthologien, Federjahr (2019) und Federtraum (2020), welche die Themen Liebe, Romantik sowie Traum- und Parallelwelten verhandeln.

Dieser Artikel wurde verfasst von Sandra Schmit

Veröffentlichungen

Sekundärliteratur

Zitiernachweis:
Schmit, Sandra: Jill Dolisy. Unter: , aktualisiert am 18.01.2023, zuletzt eingesehen am .