Pierre B. Buchholz
Pierre Buchholz besuchte die Grundschule in Trintingen und das Lycée classique d’Echternach. Anschließend studierte er Architektur, Mathematik, Physik, Geschichte und Kunst u. a. in Luxemburg und Innsbruck. Er war journalistisch bei Le Républicain lorrain, Luxpost, und Infojournal tätig und leitete den privaten Fernsehsender Kueb TV, an dem auch Fernand M. Guelf beteiligt war. Darüber hinaus war er Gründungspräsident der Vereinigung Inforeportage (Infotelefon). Seit seiner Pensionierung im Jahr 2015 betreut er die Rubriken Virwëtzeg in der Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek und Impressionen in Le Signal, der Zeitung der Eisenbahngewerkschaft FNCTTFEL. Er ist zudem Redakteur bei der Presseagentur Infotel.
1981 erschien der Band Der bessere Winter, der Gedichte und Kurzprosa aus den 1970er Jahren enthält. Wie Buchholz im Vorwort verrät, sind die Texte aus einer Enttäuschung über die Folgenlosigkeit der 68er-Bewegung entstanden. Sie vermitteln dementsprechend ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit und Leere.
Veröffentlichungen
-
Titel Der bessere WinterJahr1981
Mitarbeit bei Zeitungen
-
Titel der ZeitschriftenRépublicain Lorrain. est-journal. grand régional d’information, quotidien indépendantVerwendete NamenPierre B. Buchholz
-
Titel der ZeitschriftenZeitung vum Lëtzebuerger Vollek / Zeitung vum Letzeburger Vollek / ZLV. Zentralorgan der KPLVerwendete NamenPierre B. BuchholzZitiernachweis:
Gilbertz, Fabienne: Pierre B. Buchholz. Unter: , aktualisiert am 03.07.2025, zuletzt eingesehen am .