Luxemburg
Nach der Grundschule in Niederkerschen und dem Abitur 2004 am Lycée de garçons in Esch/Alzette studierte Roxane Schwandt Kommunikationswissenschaften in München (2005-2008) und Amsterdam (2008-2009). Anschließend studierte sie von 2009-2010 am Collège d’Europe in Bruges europäische Politik- und Verwaltungswissenschaften.
Roxane Schwandt, die als Studentin an der LMU für das Universitätsmagazin schrieb, war als Freelance-Journalist sowohl für das Luxemburger Wort als auch für das Tageblatt (2005-2007) tätig. Nach verschiedenen Tätigkeiten in politischen Institutionen war sie von November 2016 bis Juni 2017 als Assistentin im Kommunikationsreferat der Presse- und Informationsabteilung des Gerichtshofes der Europäischen Union tätig.
Der Elemente des absurden Theaters aufgreifende Zweiakter Betriebsunfall im Olymp ist eine politwirtschaftliche Theaterposse, in der führende Wirtschaftsstaaten und die Personifikationen der Kontinente Europa und Afrika über das Ende der Menschheit diskutieren. Im Stück, das die schwindende Bedeutung der europäischen Politik im Weltgeschehen und eine chinesisch-afrikanische Allianz inszeniert, werden die Selbst- und Fremdsicht auf Europa vorgeführt, wird Globalpolitik als göttliche Komödie dargestellt und auf realpolitische Probleme wie die Griechenland-Krise, die Überbevölkerung, die Dominanz des Finanzkapitals und Ausbeutung angespielt.
Titel | Jahr | Sprache | Genres | yearsort |
---|---|---|---|---|
Betriebsunfall im Olymp. Probeaufführung eines Begräbnisses in zwei Akten Roxane Schwandt [Autor(in)] |
2016 |
DEU
|
2016 |
Titel der Zeitung | Benutzte Namen |
---|---|
Luxemburger Wort / d'Wort / LW | Roxane Schwandt |
Tageblatt / Escher Tageblatt = Journal d'Esch. Zeitung fir Lëtzebuerg | Roxane Schwandt |