Wir verwenden essenzielle Cookies, um Ihnen ein besseres Erlebnis auf unserer Website zu gewährleisten. Mehr erfahren

Foto: Gilles Kolbet


Foto:
© Droits réservés/Alle Rechte vorbehalten

Gilles Kolbet

Luxemburg

Gilles Kolbet besuchte von 1994 bis 1999 die Grundschule in Walferdingen und von 2000 bis 2007 das Lycée Robert-Schuman in Luxemburg. Von 2008 bis 2011 absolvierte er an der Haute École Blaise Pascal in Bastogne ein Studium zum Grundschullehrer. Nach einjährigen Lehraufträgen in Fischbach und Luxemburg-Merl ist er seit 2013 Lehrer an der Schule in Kehlen. Zusammen mit seiner Ehefrau Michelle Meyers verfasste er die jeweils zweibändigen Arbeitsbücher Lima 1 und Lima 2 für den Deutschunterricht im Zyklus 2 der Grundschule.

Gilles Kolbet schreibt Kinderbücher, in deren Mittelpunkt oft Tiere stehen oder in denen Tiere wichtige Rollen spielen. Op der Rull (2018), das von Stephanie May illustriert wurde, erzählt die Geschichte zweier Kaninchen, die sich der Langeweile ihrer Käfigexistenz durch die Flucht entziehen. Sie reisen durch Stadt und Land Luxemburg und machen zahlreiche interessante Entdeckungen und Erfahrungen. Nach einigen Jahren „op der Rull“ (unterwegs) sehnen sie sich nach Ruhe und bauen sich ein Haus am Waldrand, von dem aus sie gelegentlich zu nunmehr selteneren Reisen aufbrechen. Pantastesch (2021), illustriert von Marcel Morbé) erzählt von einem Panda, der nach einer geheimen Abmachung mit seinem Vorbild, dem Löwen, die Herrschaft im Dschungel übernimmt. Im Fortsetzungsband Pantastesch II. De Kampf ëm d’Kroun (2024, illustriert von Nadine Scholtes) wird ihm seine Krone als König der Tiere streitig gemacht, doch gelingt es ihm durch Ehrlichkeit sich selbst und den anderen gegenüber sowie durch solidarisches Handeln aller Tiere, die Herausforderer abzuwehren. Im Mittelpunkt von Rout, giel oder blo? (2023) steht ein allein im Wald lebender Maler, der in seinen Werken nur die Grundfarben benutzt. Dank der Freundschaft einiger Tiere lernt er, die Farben zu mischen, wodurch sich ihm die Buntheit des Lebens und der Wert der Freundschaft eröffnen. Das von Claire Krack illustrierte Buch enthält, wie auch Pantastesch II, QR Codes, die auf von Claude Zeimes komponierte und von Thierry Mersch vorgetragene Lieder verweisen.

Dieser Artikel wurde verfasst von Pierre Marson

Veröffentlichungen

Zitiernachweis:
Marson, Pierre: Gilles Kolbet. Unter: , aktualisiert am 25.06.2025, zuletzt eingesehen am .