Philippe Binsfeld
Nach Studien am Luxemburger Priesterseminar wurde Philippe Binsfeld 1884 zum Priester geweiht. Er war zunächst Kaplan in Schrondweiler und Niederfeulen und Vikar in Beckerich, bevor er 1897 die Pfarrei Wolwelingen übernahm. 1905 wechselte er nach Hellingen, wo er drei Jahre später starb.
Philippe Binsfelds Theaterstück Wolfram von Bondorf, welches vom Rückzug eines büßenden Mörders in die Weltabgeschiedenheit der Wolwelinger Klause handelt, diente als Vorlage für Nicolas Warkers Drama De Bruddermiérder vu Bongeref.
							Dieser Artikel wurde verfasst von
							
								
								
								
								
								
								
								
									
										Sandra Schmit
									
								
								
								
							
							
							
								
							
							
						
					Veröffentlichungen
- 
		
		Jahr[ca. 1903]
Sekundärliteratur
- 
				
				Autor(in) Martin Blum
 Carlo Hury
 Jahr1902-1932; reprint 1981
- 
				
				Autor(in) Pit Schlechter
 Jahr1974
- 
				
				Autor(in) Pierre Grégoire
 Jahr1981
Fotogalerie
						
							Zitiernachweis:
Schmit, Sandra: Philippe Binsfeld. Unter: , aktualisiert am 02.10.2020, zuletzt eingesehen am .
				Schmit, Sandra: Philippe Binsfeld. Unter: , aktualisiert am 02.10.2020, zuletzt eingesehen am .
 
					