• Titel Im Dickicht der Schluchten. In: d'Lëtzebuerger Land 18.04.1986, S. 4.
    Autor(in) Romain A. Kohn
    Jahr1986
  • Titel Frank Hoffmann: Leidenschaft Theater. In: Revue, nº 41, 13.10.1993, p. 17-19
    Autor(in) Danièle Michels
    Jahr1993
  • Titel Theaterregisseur Frank Hoffmann. Der Duft der Bühne. In: Télécran (1998) 22, S. 24-27
    Autor(in) Jean-Louis Scheffen
    Jahr1998
  • Titel Une histoire sans fin. Dialogues avec Frank Hoffmann.
    Autor(in) Corina Mersch (Corina Ciocârlie)
    Jahr2000
  • Titel Précis d’histoire de la littérature en langue luxembourgeoise
    Autor(in) Jul Christophory
    Jahr2005
  • Titel Gutes Theater darf doch Spaß machen! Die Ruhrfestspiele Recklinghausen haben mit Stars und grundsolider Arbeit ihr Publikum zurückgewonnen. In: Die Zeit 27.04.2006.
    Autor(in) Ulrich Deuter
    Jahr2006
  • Titel "Dass der Text in den Körper kommt …": Theater über Tage trifft Dr. Frank Hoffmann, den Intendanten der Ruhrfestspiele Ein Interview von Cerstin Bauer-Funke und Roland Alexander Ißler. In: Cerstin Bauer-Funke, Roland Alexander Ißler, u.a. [Hrsg.]: Theater über Tage 2009. Jahrbuch für das Theater im Ruhrgebiet, S. 303-314
    Autor(in) Cerstin Bauer-Funke
    Roland Alexander Ißler
    Jahr2010
  • Titel A world-stage – Auf Kohle geboren. Die Ruhrfestspiele Recklinghausen unter Frank Hoffmann 2005-2018. [Hrsg. von Frank Hoffmann und Harald Müller]
    Autor(in)
    Jahr2018
  • Titel Die unerträgliche Leichtigkeit des Adieus. Ruhrfestspiele: nach 14 Jahren Intendanz feierte Frank Hoffmann seinen Abschied. In: Tageblatt 21.06.2018, S. 19.
    Autor(in) Jeff Schinker
    Jahr2018
  • Titel Bravo à Jean Portante, Frank Hoffmann et Jacques Bonnaffé. Un opéra social et intime sur les Frontaliers et les Frontières. In: Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek 18.03.2021 [en ligne]
    Autor(in) Michel Schroeder (Jean-Michel Klopp)
    Jahr2021
  • Titel De Kueder duerno. Café Terminus von Frank Hoffmann am TNL. In: Tageblatt, 25.03.2023.
    Autor(in) Jeff Schinker
    Jahr2023
  • Titel Endstation Weltflucht. In: Revue, 22.03.2023, S. 32-33.
    Autor(in) Stefan Kunzmann
    Jahr2023
  • Titel Luxembugrs Gesellschaft steht am Pranger . Frank Hoffmann inszeniert „Café Terminus“ im Nationaltheater. Ein klischeehaftes Stück, das zwar anwidert, doch letztlich Denkanstöße liefert. In: Luxemburger Wort, 16.03.2023.
    Autor(in) Nora Schloesser
    Jahr2023
  • Titel Visionnaire, révolté, clairvoyant, Frank Hoffmann ausculte la société et la dépoussière : «Café Terminus » au Théâtre National du Luxembourg et au CAPE Ettelbruck. In : Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek, 22.03.2023.
    Autor(in) Michel Schroeder (Jean-Michel Klopp)
    Jahr2023
  • Titel Wenn der Krieg nach Luxemburg kommt. Frank Hoffmann inszeniert „Café Terminus“ über die Wohlstandsoase Luxemburg. Der Regisseur erklärt, was das Stück verspricht. In: Luxemburger Wort, 09.03.2023, S. 38-39.
    Autor(in) Marc Thill
    Jahr2023