Plombières-les-Bains ( - )Clerf
Georges Chopiney trat 1945 in die Gemeinschaft der Clerfer Benediktiner ein, die während der deutschen Besatzung nach Chanly (B) geflüchtet waren. 1950 wurde er in der Abtei Saint Maurice in Clerf zum Priester geweiht. Er leitete das Noviziat und war Organist und Vorsänger.
Georges Chopiney hielt zahlreiche Vorträge und Reden über historisch-theologische Themen, etwa über die Geschichte des Klosterlebens. 1955 erschien seine Abhandlung Les Psaumes, ces inconnus in Paris. Er verfasste einen Nekrolog auf Willy Schmit, der 1982 in nos cahiers erschien.
Georges Chopiney schrieb religiöse Gedichte und Gesänge. Das Marienlied Litanies de Notre Dame erschien 2004 in der Anthologie Totus tuus, andere Gedichte in De Cliärrwer Kanton. Er veröffentlichte vier Gedichtbände, einen davon mit Roger Riblet-Buchmann. In den Gedichten wird die Vergänglichkeit des Lebens angemahnt, jedoch auch die Schönheit der Natur besungen und die Wichtigkeit der Freundschaft beschworen. Eine Auswahl der Gesänge von Georges Chopiney erschien posthum auf der CD A la mémoire de Dom Georges Chopiney.
Titel | Jahr | Sprache | Genres | yearsort |
---|---|---|---|---|
La quête d'Amour Georges Chopiney [Autor(in)] |
1957 |
FRE
|
1957 | |
Processionnal Georges Chopiney [Autor(in)] |
1968 |
FRE
|
1968 | |
Dialogue des roses Georges Chopiney [Autor(in)] |
1971 |
FRE
|
1971 | |
Il est une vieille ronde... Préface de Jean-Marie Pelt Georges Chopiney [Autor(in)] Roger Riblet-Buchmann [Autor(in)] |
[1991] |
FRE
|
1991 |
Titel der Zeitung | Benutzte Namen |
---|---|
Cliärrwer Kanton (De) / DCK | Georges Chopiney |
Jeune poésie européenne. mensuel de création et d'information poétique culturelle et artistique | Georges Chopiney |
nos cahiers. Lëtzebuerger Zäitschrëft fir Kultur | Georges Chopiney |
Titel | Jahr | yearsort |
---|---|---|
Il est une vieille ronde... Préface de Jean-Marie Pelt | [1991] | 1991 |