Jean Charles Backes
Jean-Charles Backes war Malermeister. In den 1920er Jahren führte er im hauptstädtischen Bahnhofsviertel einen Anstreicherbetrieb.
Jean-Charles Backes' Theaterstücke mit Musikeinlagen sind im luxemburgischen Handwerker- und Arbeitermilieu angesiedelt. Die Komödien Sport a Freierei, Pareisser Joffer und Wien huet recht sind Liebesgeschichten, in denen die Liebe über finanzielle Überlegungen triumphiert. Zudem werden die Begriffe von Ehre und Schuld thematisiert, so etwa in dem Minette-Arbeiterstück Fréd a Lêd und in Verluerend Hêm, das Jean-Charles Backes gemeinsam mit Philippe Heyrand frei nach dem Film Quand la chair succombe adaptierte.
Veröffentlichungen
- 
		
		Jahr1918
- 
		
		Jahr1919
- 
		
		Jahr1926
- 
		
		Jahr1927
- 
		
		Jahr1929
- 
		
		Jahr1936
Sekundärliteratur
- 
				
				Autor(in) Unbekannt
 Jahr1920
- 
				Titel Thealerveranstaltungen. Hollerich. In: Luxemburger Wort 04.12.1926, S. 4 & 13.12.1926 & 18.12.1926Autor(in) Unbekannt
 Jahr1926
- 
				
				Autor(in) Tony Kellen
 Jahr1928
Schmit, Sandra: Jean Charles Backes. Unter: , aktualisiert am 24.06.2022, zuletzt eingesehen am .