Sekundärliteratur zu Wilhelm Weis
- 
								Titel Die goldene Grube [Rezension]. In: Jonghémecht 1 (Mär-April 1927) Nr. 5-6, 01.03.1927, S. 131.Autor(in) Joseph Hurt
Jahr1927 - 
								
								Autor(in) P.W. (Unbekannt)
Jahr1928 - 
								Titel Luxemburger Literaturbriefe [1928]. [1. Fortsetzung]. In: Obermosel-Zeitung 7.6.1928 & 9.6.1928Autor(in) Tony Kellen
Jahr1928 - 
								
								Autor(in) Nik Welter
Jahr1929 - 
								
								Autor(in) -te- (Pierre Grégoire)
Jahr1934 - 
								
								Autor(in) Unbekannt
Jahr1936 - 
								
								Autor(in) Unbekannt
Jahr1937 - 
								
								Autor(in) P. (Unbekannt)
Jahr1937 - 
								
								Autor(in)Jahr1937
 - 
								
								Autor(in) A. Foos (Alphonse Foos)
Jahr1938 - 
								
								Autor(in) Albert Hoefler
Jahr1945 - 
								
								Autor(in) Albert Hoefler
Jahr1946 - 
								
								Autor(in) Pierre Grégoire
Jahr1946 - 
								
								Autor(in) N.P. (Nicolas Pletschette)
Jahr1947 - 
								
								Autor(in) Paul Noesen
Jahr1949 - 
								
								Autor(in) P.N. (Paul Noesen)
Jahr1950 - 
								
								Autor(in) Katrin C. Martin
Jahr1954 - 
								
								Autor(in)Jahr1957
 - 
								
								Autor(in) L.H. (Léopold Hoffmann)
Jahr1957 - 
								Titel Späte Garbe. Ausgewählte Schriften von Wilhelm Weis [Rezension]. In: Die Warte, 20.09.1961, S. 6Autor(in) A.E. (Albert Elsen)
Jahr1961 - 
								Titel Der Luxemburger deutschsprachige Roman. [Wissenschaftliche Abschlussarbeit = Mémoire scientifique]Autor(in) Léon Doemer
Jahr1964 - 
								
								Autor(in) Albert Elsen
Jahr1964 - 
								
								Autor(in) Fernand Hoffmann
Jahr1964-1967 - 
								
								Autor(in) Rob. Claude
Jahr1964 - 
								Titel Standort Luxemburg. Mit einem Vorwort von Christian Calmes und 9 Zeichnungen von Jean-Paul HoffmannAutor(in) Fernand Hoffmann
Jahr1974 - 
								
								Autor(in) Vic Kalmes
Jahr1990 - 
								
								Autor(in) Victor Delcourt
Jahr1992 - 
								
								Autor(in) Pierre Marson
Jahr2014