Jean Bürlesk
Jean Bürlesk, eigentlich Jean Beurlet, besuchte von 1998 bis 2004 die Grundschule in Böwingen/Attert, dann, von 2004 bis 2010, das Lycée de garçons in Luxemburg. Nach dem Abitur studierte er, von 2010 bis 2014, Geschichte, Politikwissenschaft, Islamistik und Slawistik an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und, von 2014 bis 2019, Geschichte an der Universität Luxemburg. Seit 2014 ist er offizieller Stadtführer der Stadt Luxemburg.
Jean Bürlesk schreibt v.a. Kurzprosa und Lyrik, zunächst auf Französisch und Deutsch, dann auf Englisch. Seine Texte sind in verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften erschienen, so in Les Cahiers luxembourgeois, im Lëtzebuerger Journal und in der literarischen Beilage des Tageblatt, Bücher – Livres. 2016 nahm er mit elf anderen Autoren am Projekt Impossible Readings 7 teil, bei dem nach dem Prinzip der cadavres exquis ein zwölfteiliger Text entstand; 2018 erschien sein mehrsprachiger Beitrag Endstatioun Lëtzebuerg. Um conto de primavera im Sammelband Le Goût du Luxembourg.
Bürlesks erste eigenständige Publikation, The Pleasure of Drowning (2020), vereint Texte, bei denen das Konzept des wirklichen und metaphorischen Ertrinkens im Mittelpunkt steht. Dabei nutzt er bekannte Märchen und Mythen, um sie in einem oft im Zusammenhang mit Geschlechterbeziehungen stehenden Perspektivenwechsel auf ihren subversiven Gehalt hin zu untersuchen und metafiktional zu durchbrechen. Die für Bürlesks Texte bezeichnende narrative Selbstinszenierung geht dabei in paratextuellen Spielereien über den Erzählvorgang hinaus.
2013 erhielt Jean Bürlesk die Mention d’encouragement pour un jeune auteur des Concours littéraire national für das Theaterstück Eine herrliche Frau; Auszüge wurden im Rahmen des Projektes New Voices 2015 an zwei Abenden im Kasemattentheater aufgeführt. Die Textsammlung The Pleasure of Drowning wurde 2019 mit dem Prix d’encouragement der Fondation Servais ausgezeichnet.
Veröffentlichungen
-
Titel The Pleasure of DrowningJahr2020
Mitarbeit bei Zeitungen
-
Titel der ZeitschriftenCahiers luxembourgeois (Les). revue libre des lettres, des sciences et des artsVerwendete NamenJean Bürlesk
-
Titel der ZeitschriftenLëtzebuerger Journal / Letzeburger Journal / Journal / LJ. Politik, Finanzen a GesellschaftVerwendete NamenJean Beurlet
-
Titel der ZeitschriftenLivres - Bücher. Un supplément du TageblattVerwendete NamenJean Bürlesk
Sekundärliteratur
-
Autor(in) Nico Pleimling
Jahr2013 -
Autor(in) Sarah Gentili
Jahr2016 -
Autor(in) Samuel Hamen
Jahr2016
Auszeichnungen
-
Jahr2013
-
Name Prix ServaisJahr2019
Weblinks
Zitiernachweis:
Jacoby, Nathalie: Jean Bürlesk. Unter: , aktualisiert am 05.10.2020, zuletzt eingesehen am . -